Das Kompetenzteam BIM bei Gross arbeitet gemeinsam an einem Projekt

Building Information Modeling bei Gross

Unser Kompetenzteam berichtet über das Arbeiten mit BIM

Die Digitalisierung schreitet zügig voran. Auch die Planung, Realisierung und der Unterhalt von Bauten werden mehr und mehr von digitalen Methoden und Prozessen bestimmt. Sehr stark durchgesetzt hat sich BIM – Building Information Modeling.

Digitale Methoden schalten immer mehr Fehlerquellen aus. Sie ermöglichen noch bessere Qualität und wirtschaftlicheres Arbeiten. Mit dem eigenen Kompetenzteam BIM bieten wir unseren Bauherren die Nutzung dieses grossen Potenzials.

Gross AG - BIM Grafik

Transparenz schafft Übersicht

BIM basiert auf einem digitalen Gebäudemodell. Alle am Projekt Beteiligten können darauf zugreifen und Informationen hinzufügen. Resultat ist eine bessere Planung, Ausführung und Bewirtschaftung des Gebäudes. Der koordinierte Zugriff und die hohe Transparenz verhindern, dass Daten und Informationen in den Tiefen des E-Mail-Postfachs oder anderen Orten verschwinden.

Gross AG - BIM Realisierung der Projektplanung
Gross AG - BIM Realisierung des Digitalen Arbeitens

Ein zentraler Aspekt im Arbeitsablauf ist die veränderte Kommunikation. Vom ersten Moment an vernetzen sich die Projektpartner. Es werden gemeinsame Standards, Ziele und eine Rollenverteilung vereinbart. So werden schon im Vorfeld komplexe Abläufe durchgespielt und dargestellt. Das macht es auch Fachfremden einfacher, sich Ergebnisse vorzustellen. Auch Bauprofis bekommen einen klareren Blick auf mögliche Hindernisse und Fehlerquellen.

Fokus auf Zukunft

Die Implementierung von BIM wird von der Geschäftsleitung ausdrücklich unterstützt. Darum arbeitet das Kompetenzteam übergeordnet und mit Beat Schwerzmann als BIM-Verantwortlichem ist ein Geschäftsleitungsmitglied vertreten. Die BIM-Manager und -Koordinatoren des Teams unterstützen die Projektleitenden, ihre BIM-Fähigkeiten aufzubauen und anzuwenden.

Gross AG - BIM Realisierung des Timetable
Gross AG - BIM Kompetenzprofil

Der Kompetenzausbau innerhalb von Gross ist schon sehr weit fortgeschritten. Aktuell werden schon viele Projekte in Teilbereichen mit BIM entwickelt und realisiert. Neben den aufgeschlossenen Mitarbeitenden verfügt Gross über umfassende Infrastruktur, wie ICT-Umgebung und Arbeitsmittel. Der Wissenstransfer und die Weiterbildung wird mit internen und externen Kräften gefördert, um auch in Zukunft Kundenanforderungen aufs Beste zu erfüllen.

Eines der allerersten Projekte, das komplett von der Entwicklung bis zur Übergabe mit BIM-Methode ausgeführt wird, ist das Schulhaus IntegraSquare in Wallisellen. Dieses und weitere Projekte zu diesem Thema finden Sie hier:

Fragen zu diesem Thema?

Beat Schwerzmann
Mitglied der Geschäftsleitung
BIM-Verantwortlicher für den Standort Wallisellen

E-Mail schreiben an beat.schwerzmann@gross-ag.ch
+41 44 / 877 30 60

Gross AG - Portrait Beat Schwerzemann, Geschäftsleitung
Gross Ag - Ansprechpartner Herr Christoph Hilpert, BIM-Verantwortlicher

Christoph Hilpert
BIM-Verantwortlicher für den Hauptsitz Brugg

E-Mail schreiben an christoph.hilpert@gross-ag.ch
+41 56 / 460 46 46

Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Weitere Informationen

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.