Gross Generalunternehmung Brugg und Wallisellen

Strategische Analyse

Wer eine gute Entscheidungsgrundlage will, muss wissen, was Sache ist.

Von der Einzelimmobilie über Areale bis zu Stadtteilen, die Basis für jedes Entwicklungsprojekt bildet eine ausführliche Analyse. Die Gegebenheiten vor Ort werden strategisch betrachtet. Um Ansätze und Ideen zu entwickeln, muss die Vielzahl der Möglichkeiten abgebildet werden. Nur so kann man Standort und Marktpotenzial objektiv bewerten.

Die denkbaren Strategien werden akribisch durchleuchtet, um eine ökonomische, nachhaltige und realisierbare Nutzungsmöglichkeit zu finden.

Beat Schwerzmann, Kalkulation und Entwicklung Wallisellen

»Wir setzen die eigene Expertise kreativ ein. Ein kritischer Blick auf die Fakten und viele Jahre Erfahrung, bringen uns auf innovative Strategien.«

BEAT SCHWERZMANN
MITGLIED DER GESCHÄFTSLEITUNG

Gross AG - Analyse Expertise

Liegenschaften bewerten

Der finan­zielle und funktio­nale Wert einer Liegen­schaft wird durch den Markt, die poli­tische Lage, den aktu­ellen Zu­stand und die Perspek­tiven bestimmt. Was ist machbar und was nicht? Wenn die Zahlen und Fakten auf dem Tisch liegen, können Szenarien entwickelt werden.

Strategien abbilden

Verschiedenen Strate­gien werden mit­einander verglichen, um heraus­zu­finden, welche die meisten Poten­ziale birgt. Steckt die Lösung in Neu­bau oder der Sanierung? So werden schon vor Projekt­beginn die Weichen richtig gestellt.

Gross AG - Bild von Photovoltaik

Auszug aus unseren Referenzen

Wichtiger Baustein für ein erfolgreiches Entwicklungsprojekt ist eine fundierte Analyse des Ist-Zustandes. Nur auf der Basis einer umfassenden Übersicht der Fakten können die wegweisenden Entscheidungen getroffen werden. 

Gross AG - Portrait Harald Hoppe, Geschäftsleitung

Fragen Sie uns!
Verantwortlich für den Bereich Akquisition und Projektentwicklung am Hauptsitz Brugg ist
Harald Hoppe

E-Mail schreiben an harald.hoppe@gross-ag.ch
+41 56 / 460 46 46

Verantwortlich für Kalkulation und Entwicklung am Standort Zürich ist
Beat Schwerzmann

E-Mail schreiben an beat.schwerzmann@gross-ag.ch
+41 44 / 877 30 60

Gross AG - Portrait Beat Schwerzemann, Geschäftsleitung

Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Weitere Informationen

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.