Gross AG - Bild von Personen bei Photovoltaik

Nachhaltigkeit

Ein Haus baut man nie nur für sich selbst. Es ist immer auch für Andere und kommende Generationen bestimmt.

Nachhaltigkeit kennt viele Dimensionen. Nur wenn diese ganz­heitlich betrachtet werden, entsteht echte Nach­haltigkeit. Unser Handeln betrifft immer auch Wirtschaft, Gesell­schaft und Umwelt. Ziel ist, allen Bereichen einen lang­fristigen Nutzen zu bringen.

Wir verstehen unter Nachhaltigkeit …

… einen respekt­vollen Umgang mit Menschen. Dazu gehören ein gesunder und sicherer Arbeitsplatz, die Chance zur freien Entfaltung sowie soziale Verantwortung.

… einen bewussten Umgang mit Ressourcen. Dazu gehören in Kreis­läufen zu denken, schon bei der Auswahl der Materialien Lebens­dauer und Wieder­verwertung zu berück­sichtigen und nicht mehr Energie und Rohstoffe als nötig zu verbrauchen.

… einen sinn­vollen Umgang mit finanziellen Mitteln. Dazu gehören auch vorher ans Nachher zu denken, Synergien zu erzeugen und einen Mehr­wert für alle Projekt­beteiligten zu erzielen.

… Schaden von der Natur abzuwenden. Dazu gehören Schad­stoff­emissionen zu vermeiden sowie mit Technologie und Verstand einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klima­ziele zu leisten.

Viele unserer Projekte und Entwicklungen erfüllen die hohen Anforderungen diverser Umwelt-Label und Zertifikate wie: Minergie, Minergie-P, Minergie-P ECO oder GI_GUTES INNENRAUMKLIMA.

Daniel Pircher, GL Finanzen und Personal

»Nachhaltiges Denken haben wir zum Teil unserer Unternehmenskultur gemacht. Nur so können echte nachhaltige Produkte entwickelt werden.«

DANIEL PIRCHER
MITGLIED DER GESCHÄFTSLEITUNG

Gross AG - Bild von Person mit Tablet und Bildschirm über Wirtschaft und Finanzen

wirtschaftlich

Wir entwicklen Konzepte, die auch zukünf­tigen Heraus­forderungen stand­halten und flexibel auf Verände­rungen reagieren. Ein effizienter Umgang mit Ressourcen und effek­tiver Einsatz von Techno­logien und Know-how gibt Projekten eine nach­haltige wirtschaft­liche Basis.

gesellschaftlich

Wie sind die Arbeitsbedingungen, unter denen ein Projekt entsteht? Wem nützt es? Wie bringt es der Gesamtgesellschaft einen Mehrwert? Ergebnis wohlüberlegter Konzepte ist eine breite Zustimmung von allen Seiten.

Gross AG - Bild auf Treppe, mehrere laufende Personen, Nachhatligkeit, Gesellschaft, Sozial
Gross AG - Umwelt & Natur, Bild von Baum

umweltfreundlich

Klima- und Umweltschutz sollten heute eine Selbst­verständ­lich­keit sein. Sollen Projekte langfristig stand­halten, müssen sie diese Kriterien berück­sichtigen. Wie gehe ich ver­antwortungs­voll mit Flächen um, Begrünung, sparsamer Umgang mit Energie, Wasser und Roh­stoffen, was geschieht am Ende des Lebens­zyklus mit den Materialien, entstehen Schad­stoffe? Diese Frage­stellungen müssen bei der Planung gelöst werden.

Gross AG - Portrait Daniel Pircher, Geschäftsleitung

Fragen Sie uns!
Daniel Pircher
Leiter Finanzen

E-Mail schreiben an daniel.pircher@gross-ag.ch
+41 56 / 460 46 46

Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Weitere Informationen

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.