Modernes Wohnen im Alter
Mit einem Anbau an das Hauptgebäude wird das Pflegezentrum Sonnenberg in Reinach um ein neues Bettenhaus erweitert. Nach der Fertigstellung werden den Bewohnern 47 Einzelzimmer, Aufenthaltsräume sowie eine Demenzstation mit 4 Einzel- und 3 Doppelzimmern zur Verfügung stehen. Die Betriebs- und Büroräume sowie der Abschiedsraum sind im Erd- und Untergeschoss geplant. Im Rahmen der Baumassnahme wird auch der Haupteingang im Erdgeschoss mit Empfang, Heimleitungsbüro und Sitzungszimmer neugestaltet. Dadurch können die Wege für die Betriebsabläufe optimiert werden. Im zweiten Untergeschoss wird zudem eine Einstellhalle mit 40 Stellplätzen realisiert.
Projektbeschreibung
Bei der Planung des neuen Bettenhauses wurden aktuelle bauliche Anforderungen berücksichtigt. Eine umweltfreundliche und nachhaltige Bauweise nach dem Minergie-Standard wurde angestrebt. Die Wärme für Heizung und Warmwasser soll künftig zentral durch Erdsonden sowie eine Sole-Wasser-Wärmepumpe erzeugt werden. Mit der Aktivierung der Stahlbetondecken durch die Einlage von TABS wird die Wärme verteilt. Mit dem gleichen System kann das Gebäude im Sommer gekühlt werden.

Im Innenbereich sorgen die modernen und komfortablen Wohnräume für ein offenes Ambiente. Die Einzel- und Doppelzimmer zeichnen sich durch eine elegante, architektonisch hochstehende Farb- und Materialauswahl aus. Grossflächige Fensterfronten schaffen eine natürliche Lichtquelle und stellen einen Bezug zum Aussenraum her.
Die Gross Generalunternehmung AG freut sich, dieses Projekt als Totalunternehmer für die Bauherrschaft realisieren zu dürfen. Der enge Termin- und Kostenrahmen fordert alle Beteiligten zu disziplinierter Zusammenarbeit. Entscheidungen müssen im vorgegebenen Entscheidungsterminplan gefällt werden.
Bauherrschaft
Stiftung Altersheim Reinach
5734 Reinach
Bauherrenvertretung
architektur.consulting pauli daniel
dipl. arch. ETH/SIA
5213 Villnachern
Realisierung
Totalunternehmer:
Gross Generalunternehmung AG
5200 Brugg
Planerteam
Architektur:
Wernli Architektur AG
5000 Aarau
Bauingenieur:
KSL Ingenieure AG
5070 Frick
Elektroingenieur:
HKG Engineering AG
5000 Aarau
H/L/K/S-Ingenieur:
Felix & Co. AG
5212 Gebenstorf
Bauphysik:
Steigmeier Akustik + Bauphysik GmbH
5400 Baden
Brandschutzplaner:
HKG Consulting AG
5000 Aarau
Türfachplanung:
Breitenbach AG
5734 Reinach
Kennzahlen
Gebäudevolumen (SIA 416):
21'120 m³
Geschossfläche (SIA 416):
6'076 m²
Auftragsvolumen:
Rund CHF 15 Mio.
Termine
Baubeginn:
24.09.2020
Bauübergabe:
27.06.2022