Im Herzstück des Integra Square
Projektbeschreibung
Anfang 2022 starteten die Rückbau-, Baugrubensicherungs- und Aushubarbeiten für die Realisierung von 53 Wohnungen in verschiedenen Grössen sowie rund 1'000 m² Gewerbefläche. Gebaut wurde ein Längsbau mit zwei Unter- und sieben oberirdischen Geschossen, in privilegierter Lage direkt neben der historischen Fabrikhalle, dem Herzstück des IntegraSquare. Der Neubau schliesst direkt an die zurückgebaute südliche Hallenerweiterung an. Das Erdgeschoss dient dabei als funktionale Erweiterung der Halle nach Süden und bildet mit der Arkade entlang «Im Buchenpark» das repräsentative Gesicht des Projekts. Zwischen Hammerweg und «Im Buchenpark» entstand eine durchgehende, offene Erdgeschossnutzung, die dem Areal eine lebendige, zentrale Mitte verleiht.

Fakten
- 53 Wohnungen in unterschiedlichen Grössen
- ca. 1'000 m² Gewerbefläche
- Direkte Anbindung an altehrwürdige Fabrikhalle
- Die Fabrikhalle fungiert als identitätsstiftendes, historisches Zentrum des Areals
- Wohnungen
- Südseite: Mäandrierende Balkonschicht /grosszügige, geschützte Aussenräume
- Nordseite: Kleinere Balkone mit freier Aussicht über Oblichter der Halle & Bahngleise /durchgesteckte Wohn- und Essräume
Nachhaltigkeit – Innovationen – Digitalisierung
- PV-Anlage
- Erdsonde
Bauherrschaft
Integra Immobilien AG
Realisierung
Gross Generalunternehmung AG
8304 Wallisellen
Planerteam
Architekt
Brechbühler Walser Architekten GmbH, Zürich
Bauingenieure
Bless Hess Ingenieure, Luzern
Elektroingenieure
Scherler AG, Zürich
HLKS-Ingenieure
Balzer Ingenieure AG, Winterthur
Bauphysik
Steigmeier Akustik+Bauphysik
GmbH, Baden
Brandschutz
Balzer Ingenieure AG, Winterthur
Landschaft
Mettler Landschaftsarchitekru AG, Grossau
Kennzahlen
Gebäudevolumen nach SIA 416
83‘823 m³
Geschossfläche nach SIA 416
11‘023 m²
Auftragsvolumen
CHF 32 Mio.
Termine
Baubeginn
Januar 2022
Bauübergabe
September 2024