Kindertagesstätte Okta, PSI Villingen

Spiel-, Frei- und Lebensräume für Kinder

Neubau in nachhaltiger und kindgerechter Bauweise

 

 

Projektbeschreibung

Die Kindertagesstätte (KiTa) Kiwi ("Keiner ist wie ich!") bietet Spiel-, Frei- und Lebensräume für Kinder von 3 Monaten bis Ende der Primarschule, in denen die sozialen Fähigkeiten und die Selbständigkeit gefördert werden.

Die zweigeschossige Ausformulierung beim Zugang beherbergt ebenerdig die Spezialräume und im OG die Büror.umlichkeiten. Mit diesem erhöhten Volumen wird die Adressierung verstärkt und gibt dem grossen, einladenden Vordach Rückhalt. Durch die Setzung der einzelnen Einheiten im EG wird die Durchsicht unter den Baumkronen hindurch ermöglicht und der Bezug zum Aare Raum gestärkt. Die KiTa-Einheiten schweben auf dem massiven Betonsockel leicht über den Aussenbereichen und schaffen unterschiedliche Bezüge.

Nachhaltigkeit – Ökologie – Digitalisierung

  • Nachhaltige Holzbauweise
  • Planung und Kommunikation mit Hilfe 3D-Modell
  • Nachträgliche Aufstockung möglich (Verdichtung)
  • Aussenraum nimmt Bezug zu Wald, Aare und Natur
  • Einsatz Last Planner System in der Realisierungsphase
  • Einsatz Logistikplattform zur Organisation der Materiallieferungen

Fakten

  • Zuschlag im offenen Verfahren für Gesamtleistungen
  • Kindertagesstätte für sechs altersgemischte Gruppen
  • Betriebsrichtlinien nach Kibesuisse, Verband Kinderbetreuung Schweiz
  • Werkatelier, Motorikraum, Aufbereitungsküche mit Kühlzelle, Mitarbeiterunterkünfte
  • Schwimmender Unterlagsboden mit Fussbodenheizung
  • Aussenliegende Begegnungszone, gedeckte Spielzonen

Bauherrschaft

Paul Scherrer Institut PSI, Abteilung Immobilien und Betrieb, 5232 Villigen

Planerteam

Architektur:
Architheke AG, Brugg

Ausführungsplanung:
Metron Architektur AG, Brugg

Bauingenieur:
Federer & Partner AG, Zürich

Holzbauingenieur:
Holzwerk Ingenieure AG, Leutwil

Elektroingenieur:
Planwerkstatt Rüegg AG, Oberglatt

H/L/K/S-Ingenieur:
Hossle GmbH, Brugg

Bauphysik:
Leuthardt + Scherrer, Bubikon

Kennzahlen

Gebäudevolumen (SIA 416):
5.640 m²

Geschossfläche (SIA 416):
1.480 m²

Auftragsvolumen:
Rund CHF 5,5 Mio.

Termine

Baubeginn:
Mai 2023

Bauübergabe:
März 2024

Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Weitere Informationen

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.