Bahnhofstrasse Brugg

Zeitgenössischer Neubau mit Gastro- und Gewerbeflächen

FSP Notare AG erhalten neuen Geschäftssitz

Wohnungs- und Gewerbebau

 

Projektbeschreibung

An der Bahnhofstrasse 24 am Eingang der Seidenstrasse entsteht ein neues Geschäftshaus. Das bestehende Gebäude, die ehemalige „Villa Lüthi“ wird zurückgebaut. Eingefügt an fast identischer Lage entsteht ein zeitgemässer Neubau dem Kontext der Stadt angepasst und gleichzeitig die Wahrnehmung der Stadt definierend.

Realisiert wird ein viergeschossiger Neubau mit einem Attikageschoss und zwei Untergeschossen. Das Erdgeschoss mit starkem öffentlichen Charakter soll eine Gastro-Nutzung erhalten. Das 1. Obergeschoss wird als Bürogeschoss vermietet und das 2. / 3. Obergeschoss mit Attika wird zum Geschäftssitz der FSP Notare Brugg.

Nachhaltigkeit – Ökologie – Digitalisierung

  • Sole-Wasser-Wärmepumpe
  • Photovoltaik-Anlage
  • Einsatz Last Planner System in der Realisierungsphase
  • Einsatz Logistikplattform
  • zur Organisation der Materiallieferungen

Fakten

  • Wohn- und Geschäftshaus, innerstädtisch
  • Enge Platzverhältnisse, Erschliessung AEH mit Autolift
  • Zwei Untergeschosse mit senkrechtem Baugrubenverbau
  • und Wasserhaltung
  • Fassade mit vorgefertigten Betonelementen, Glas und
  • Naturstein
  • Rückbau best. Gebäude inkl. Schadstoffentsorgung

Bauherrschaft

Florian Schneider
Windisch

Planerteam

Architektur:
Architeke AG
5200 Brugg

Bauingenieur:
Porta AG
5200 Brugg

Elektroingenieur:
Schäfer Partner AG
5600 Lenzburg

H/L/K/S-Ingenieur:
R Häsler AG
5070 Frick

Geologe:
CSD Ingenieure AG
5000 Aarau

Bauphysik:
Kopitsis Bauphysik AG
5610 Wohlen

 

Kennzahlen

Gebäudevolumen (SIA 416):
7.525 m²

HNF (SIA 416):
920 m²

Geschossfläche (SIA 416):
2.130 m²

Auftragsvolumen:
Rund CHF 9 Mio.

Termine

Baubeginn:
Januar 2023

Bauübergabe:
Mai 2025

Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Weitere Informationen

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.