FSP Notare AG erhalten neuen Geschäftssitz
Wohnungs- und Gewerbebau
Projektbeschreibung
An der Bahnhofstrasse 24 am Eingang der Seidenstrasse entsteht ein neues Geschäftshaus. Das bestehende Gebäude, die ehemalige „Villa Lüthi“ wird zurückgebaut. Eingefügt an fast identischer Lage entsteht ein zeitgemässer Neubau dem Kontext der Stadt angepasst und gleichzeitig die Wahrnehmung der Stadt definierend.
Realisiert wird ein viergeschossiger Neubau mit einem Attikageschoss und zwei Untergeschossen. Das Erdgeschoss mit starkem öffentlichen Charakter soll eine Gastro-Nutzung erhalten. Das 1. Obergeschoss wird als Bürogeschoss vermietet und das 2. / 3. Obergeschoss mit Attika wird zum Geschäftssitz der FSP Notare Brugg.
Nachhaltigkeit – Ökologie – Digitalisierung
- Sole-Wasser-Wärmepumpe
- Photovoltaik-Anlage
- Einsatz Last Planner System in der Realisierungsphase
- Einsatz Logistikplattform
- zur Organisation der Materiallieferungen
Fakten
- Wohn- und Geschäftshaus, innerstädtisch
- Enge Platzverhältnisse, Erschliessung AEH mit Autolift
- Zwei Untergeschosse mit senkrechtem Baugrubenverbau
- und Wasserhaltung
- Fassade mit vorgefertigten Betonelementen, Glas und
- Naturstein
- Rückbau best. Gebäude inkl. Schadstoffentsorgung
Bauherrschaft
Florian Schneider
Windisch
Planerteam
Architektur:
Architeke AG
5200 Brugg
Bauingenieur:
Porta AG
5200 Brugg
Elektroingenieur:
Schäfer Partner AG
5600 Lenzburg
H/L/K/S-Ingenieur:
R Häsler AG
5070 Frick
Geologe:
CSD Ingenieure AG
5000 Aarau
Bauphysik:
Kopitsis Bauphysik AG
5610 Wohlen
Kennzahlen
Gebäudevolumen (SIA 416):
7.525 m²
HNF (SIA 416):
920 m²
Geschossfläche (SIA 416):
2.130 m²
Auftragsvolumen:
Rund CHF 9 Mio.
Termine
Baubeginn:
Januar 2023
Bauübergabe:
Mai 2025