Luisenstrasse 24, Zürich

Wohnhaus mit 5 Geschossen und 10 Wohnungen

Für die Bauarbeiten waren die Platzverhältnisse bzw. die Lagerflächen sehr eng. Nebst dem Bauablaufprogramm war die Logistik wichtig, insbesondere bei den Holzelementversetzarbeiten für das Obergeschoss.

Projektbeschrieb

Die Liegenschaft an der Luisenstrasse 24 in Zürich ist ein reines Wohnhaus mit 5 Geschossen und total 10 Wohnungen. Es wurde 1897 gebaut und steht am Rande einer Blockrandbebauung. Das Wohnhaus wird einer Gesamtsanierung unterzogen. Im Erd- und den drei Obergeschossen wird primär die Raumaufteilung im Bereich der Bäder / Küche neugestaltet und räumlich geöffnet. Die beiden Dachgeschosse werden komplett bis Decke über 3. OG rückgebaut und neu als Holzbau erstellt. Die bestehende Brandmauer zum Grundstück bleibt bestehen. Die Giebelwand gegen die Hofzufahrt wird rückgebaut und neu erstellt. Im Keller nur soweit notwendig Anpassungen an der Tragstruktur getätigt. Hofseitig werden zwei neue Balkontürme erstellt.

Realisierung

Totalunternehmer:
Gross Generalunternehmung AG
8304 Wallisellen

Planerteam

Architektur:
Salvini Rüegsegger Architekten GmbH
8055 Zürich

Bauingenieur:
WLW Bauingenieure AG
8051 Zürich

Elektroingenieur:
BZ Elektro GmbH
8604 Volketswil

H/L/S-Ingenieur:
Felix & Co. AG
5412 Gebensdorf

Bauphysik:
EK Energiekonzept AG
8005 Zürich

Brandschutzplaner:
Salvini Rüegsegger Architekten GmbH
8055 Zürich

 

 

Bauherrschaft

SPIDA Familienausgleichskasse
8044 Zürich

Kennzahlen

Gebäudevolumen (SIA 416):
3'150 m³

HNF nach SIA 416:
644 m²

Geschossfläche (SIA 416):
740 m²

Auftragsvolumen:
Rund CHF 3.5 Mio.

Termine

Baubeginn:
April 2020

Bauübergabe:
September 2020

Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Weitere Informationen

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.