Rheinfelderstrasse, Basel

Das moderne Wohnprojekt «Suhrano»

NACHHALTIG, ÖKOLOGISCH UND DIGITAL

PROJEKTBESCHREIBUNG

Projektübersicht

Die Gebäude an der Rheinfelderstrasse 1 und 3, im Herzen von Basel, liegen direkt neben dem Messegelände und dem Roche-Areal. Im Zeit­raum 2023 – 2024 wurden diese Immobilien einer umfassenden Sanie­rung unterzogen. Dabei wurden 47 Wohnungen, die Tiefgarage und 526 m² Gewerbefläche auf den neuesten Minergie-Standard gebracht.

Sanierungsmassnahme

Die Sanierung beinhaltete eine vollständige energetische Modernisierung und Erdbeben­ertüchtigung der Gebäude. Durch ein neues Farb- und Material­konzept wurde die Fassade der Mehr­familienhäuser modernisiert und optisch ansprechend gestaltet. Besonders hervor­zuheben ist der Umbau des New Asia Markets im Erdge­schoss, der während der gesamten Sanierung im Betrieb blieb. Hier wurde eine Ladenfläche, mehrere Lagerräume und Büro­räumlich­keiten umgebaut, um den Anforderungen eines modernen Handels­betriebs gerecht zu werden.

Nachhaltigkeit – Ökologie – Digitalisierung

Das Projekt zeichnet sich durch innovative und nachhaltige Lösungen aus, darunter:

  • Minergie-Zertifizierung
  • Fernwärme
  • Kontrollierte Wohnraumlüftung
  • Nutzung der Abwärme durch die Kälteanlagen des New Asia Marktes: Zur Verbesserung der Energieeffizienz.
  • Energetische Dach- und Fassadensanierung: Für eine nachhaltige Verbesserung der Gebäudehülle.
  • Heizungsmonitoring: Zur Optimierung der Energieeffizienz, Senkung der Betriebskosten und frühzeitigen Fehlererkennung.
  • Erhalt bestehender Bauteile: Wo immer möglich, wurden Oberflächen und andere Bauteile erhalten, um Ressourcen zu schonen.
  • Einsatz des Last Planer Systems: Für eine effiziente und koordinierte Planung.

Herausforderungen

Das Projekt war durch sehr beengte Platz­ver­hältnisse gekenn­zeichnet, da die Gebäude in einer Einbahn­strasse und einer Haupt­verkehrs­strasse mit Tram­betrieb gelegen sind. Dies führte zu logistischen Herausforderungen bei der Baustellen­organisation und der Bereitstellung von Provisorien für den laufenden Betrieb des New Asia Markets. Zudem war eine enge Zusammen­arbeit mit den Behörden erforderlich, um Schnitt­stellen mit der öffentlichen Infra­struktur, wie z. B. der Strassen­beleuchtung und dem Tram­verkehr, zu koordinieren.

Fakten im Überblick

  • Objekt: Totalsanierung eines Wohn- und Gewerbehauses im Stadtzentrum von Basel (Wettstein)
  • Umfang: Sanierung von 47 Wohnungen, einer Tiefgarage und 526 m² Gewerbefläche
  • Zeitraum: 2023 – 2024
  • Besondere Anforderungen: Komplettbetrieb des New Asia Markets während der Sanierung, umfangreiche Koordination mit Behörden
  • Fläche Gewerbe: 526 m² (davon Ladenfläche im Erdgeschoss und Lager im Untergeschoss)

BAUHERRSCHAFT

Zürich Anlagestiftung
8050 Zürich

REALISIERUNG

Gross Generalunternehmung AG
5200 Brugg

PLANERTEAM

Architekt
Moosmann Bitterli Architekten
4058 Basel

Bauingenieur
HKP Bauingenieure AG
5400 Baden

HLKS-Ingenieur
Felix + Co. AG
5412 Gebenstorf

Elektroingenieur
pro engineering ag
4051 Basel

Bauphysik
Steigmeier Akustik + Bauphysik GmbH
5400 Baden

Brandschutz
Temporal Brandschutz
4552 Derendingen

KENNZAHLEN

Gebäudevolumen nach SIA 416
ca. 12.800 m³

Geschossfläche nach SIA 416
4.260 m²

Auftragsvolumen
ca. CHF 11 Mio

TERMINE

Projektstart
Juli 2023

Baustart
Oktober 2023

Bauübergabe
November 2024