NACHHALTIG, INNOVATIV UND DIGITAL
PROJEKTBESCHREIBUNG
Die architektonische Gestaltung bettet die drei Baukörper sanft in die bestehende Umgebung ein. Bei der Raumkonzeption wurde grossen Wert auf eine angenehme Wohlfühlatmosphäre gelegt. Die Räume sind durch die Architekten grosszügig, offen und in hellen Farben gehalten. Grosse Fenster bringen Wärme und Licht in die Räume. Sämtliche Wohnungen sind barrierefrei per Lift erreichbar.
Es entstehen moderne 3,5- und 4,5-Zimmer-Wohnungen, die durch ihre helle und offene Gestaltung überzeugen. Ideal für Familien und Paare, die eine ruhige, naturnahe Umgebung mit urbanem Komfort schätzen. Die Wohnungen sind grosszügig geschnitten und Tageslicht durchflutet.

Nachhaltigkeit - Innovationen - Digitalisierung
- Minergie Standard
- Erdsonden
- Photovoltaik
- hoher Ausbaustandard
- Verwendung langlebiger Materialien
- begrünte Fassadenkonstruktion
- umfassendes Logistik Konzept
Fakten
Die Überbauung überzeugt auch durch ein nachhaltiges, Minergie zertifiziertes Gebäudekonzept. Die Wärmeerzeugung erfolgt durch Erdsonden-Wärmepumpen. Free-Cooling in den Sommermonaten ist durch die in den Decken eingelegten TABS möglich. Durch die gemeinschaftliche Photovoltaikanlage werden die Gebäude mit nachhaltigem Sonnenstrom versorgt. In der Einstellhalle werden Flachbandkabel verlegt, sodass der Anschluss einer Wallbox für Elektroautos vorbereitet ist. Die kontrollierte Wohnraumlüftung versorgt alle Räume automatisch und sparsam mit frischer Luft.
BAUHERRSCHAFT
Wartmann Immobilien AG
5200 Brugg
REALISIERUNG
Gross Generalunternehmung AG
5200 Brugg
PLANERTEAM
Architekt
Leutwyler Partner Architekten AG
8045 Zürich
Bauingenieur
Schüpbach Ingenieure AG
5452 Oberrohrdorf
HLKS-Ingenieur
Felix + Co. AG
5412 Gebenstorf
Elektroingenieur
S2B Plan AG
5400 Baden
Bauphysik
Steigmeier Akustik + Bauphysik GmbH
5400 Baden
KENNZAHLEN
Gebäudevolumen nach SIA 416
ca. 13.497 m³ inkl. UG
Geschossfläche nach SIA 416
3.645 m²
Auftragsvolumen
ca. CHF 14.5 Mio
TERMINE
Baustart
April 2025
Bauübergabe
September 2027