Gross AG - Luftaufnahme Schlüsselstrasse Umiken

Schlüsselstrasse, Brugg-Umiken

Schlüsselstrasse Umiken: Grosszügige und moderne Wohnüberbauung

Markante Architektur

Aus der Vogelperspektive erinnert die Architektur an einen Schlüsselbart, passend bei dieser Adresse. Die Überbauung mit 30 Eigentumswohnungen wurde diesen Sommer fertiggestellt.

Innenansicht Küche Schlüsselstraße Umiken
Innenansicht Treppe Schlüsselstraße Umiken
Aussenansicht Schlüsselstraße Umiken

MODERNES WOHNEN IN BEVORZUGTER LAGE UMGEBEN VON NATUR

Projektbeschreibung

Die Gross Generalunternehmung AG hat Mitte August 2015 diesen spannenden Auftrag als Totalunternehmer erhalten. Das Projekt liegt naturnah am Fusse des Bruggerbergs in Umiken. Die Architektur stammt aus der Feder von ffbk Architekten AG Basel, die den zuvor ausgelobten Projektwettbewerb für sich entscheiden konnten. In der neuen Wohnüberbauung entstehen 30 Mietwohnungen die zum Teil behindertengerecht und als WG-Wohnungen konzipiert sind. Die drei zusammengefügten Häuser komplettieren als 3. Bauetappe die bereits bestehenden Etappen Schlüsselstrasse 1 und 2. Das parkartig gestaltete Gelände, mit einem in der Nähe gelegenen Biotop, wird zwischen den neuen und den bestehenden Häusern eine Begegnungszone für die Bewohner darstellen. Hierbei wird speziell Wert auf den direkten Bezug zur Natur gelegt.

OPTIMALE ERGÄNZUNG VON BAUPLANUNG- UND UMSETZUNG FÜR LÄRMSCHUTZ

Mit einem sensiblen Entwurf und klarem Konzept wird die bestehende Bebauung am lärmbelasteten Standort angemessen erweitert. Die Erweiterung nimmt die Situation der bestehenden Bebauung auf und schliesst die Gebäudefigur gegen Süden ab. Es entsteht eine zusammenhängende Bebauung mit einer Sequenz aus zwei Höfen. Der Baukörper wird durch die Staffelung seiner Gebäudeteile und durch die einzelnen Attikakuben gegliedert. Dadurch wird – trotz zusammenhängendem Bauvolumen – die Massstäblichkeit der Umgebung aufgenommen. Durch die abgeknickte Gebäudeform wird die direkte Ausrichtung zu den Lärmquellen vermieden und es gibt – trotz Ost-West-Baukörper – keine „klassische“ Nordfassade.

Die Unterbrechung und Staffelung des Attikavolumens bricht die Dreigeschossigkeit und ermöglicht für die dahinterliegende Bebauung weiterhin Durchblicke ins Tal. Eine Hügellandschaft im Süden schafft einen natürlichen Lärmschutz zur Strasse und einen erlebbaren Aussenraum für die Bewohner. Die Gross Generalunternehmung AG freut sich sehr, für die Rimmobas Anlagestiftung erstmalig ein Projekt realisieren zu dürfen.

BAUHERRSCHAFT

Rimmobas Anlagestiftung
4058 Basel

Bauherrenvertreter PGMM Schweiz AG
8401 Winterthur

ARCHITEKT UND INGENIEURE

Architektur
ffbk Architekten AG
4002 Basel

Bauingenieur
Schüpbach Ingenieure AG
5452 Oberrohrdorf

Elektroingenieur
R+B engineering AG
5201 Brugg

Haustechnik-Ingenieur
Felix & Co. AG
5412 Gebenstorf

Geologe
CSD Ingenieure AG
5000 Aarau

Bauphysik
Steigmeier Akustik + Bauphysik GmbH
5400 Baden

KENNZAHLEN

Gebäudevolumen nach SIA 416
7.765 m³

Geschossfläche nach SIA 416
2.556 m²

Anzahl Wohnungen
30

TERMINE

Baubeginn
Mai 2016

Bezugstermin
August 2017

Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Weitere Informationen

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.