Gross AG - Schulanlage Bühl, Otelfingen

Schulanlage Buehl, Otelfingen

Schulanlage Buehl: Moderne und kreative Erweiterungsmassnahmen

Kreativer Lösungsansatz im Gesamtleistungswettbewerb

Kurzbeschreibung

Mit einem kreativen und städtebaulich geschickten Lösungsansatz gelang es Gross AG den einstimmigen Zuschlag im Gesamtleistungswettbewerb zu erhalten. Ziel war es, für die gesamte Anlage eine gewisse Durchlässigkeit und Weitsicht zu erschaffen, was durch die Erweiterung um nur ein zusätzliches Stockwerk optimal umgesetzt werden konnte. Die durchdachte Anordnung des Lehrer-, Verwaltungs- und Klassenbereichs in der Erweiterung vermitteln ein neues Gemeinschaftsgefühl. Somit gelingt eine aktive Begegnung zwischen Schülern und Lehrern, was für einen zukunftsorientierten Schulbetrieb von grosser Bedeutung ist.

Durchdachtes Gebäudekonzept

Die Schulraumerweiterung wurde durch eine eingeschossige Aufstockung des bestehenden Lehrschwimmbades und durch innere Umbauten der bestehenden Trakte umgesetzt. Der neue Therapiebereich spannt sich im Erdgeschoss zwischen die Mehrzweckhalle und den Trakt A. Dadurch gelingt die optionale, witterungsgeschützte Verbindung zwischen Mehrzweck-, Schwimmhalle und Trakt A.

Respektvolle Eingliederung in die Umgebung

Die Erweiterung gliedert sich harmonisch in die Umgebung und den bestehenden Gebäudekomplex ein. Die neu zu schaffenden Aussenbereiche wurden sinnvoll ausgestaltet und angeordnet und bieten sowohl Rückzugsmöglichkeiten als auch Raum für ein aktives Miteinander.

Gross AG - Schulanlage Bühl, Otelfingen

Bauen im Bestand

Die Baumassnahmen erfolgten nach einem engen Terminraster innerhalb des laufenden Schulbetriebs. Für die groben Eingriffe im bestehenden Schultrakt mussten die engen Zeitfenster während der Schulferien genutzt werden. Eine minutiöse Planung und eine sehr gute Kommunikation zwischen Bau und Schulbetriebsleitung war somit essenziell. Die bestehenden und zu erhaltenden Gebäudeteile wurden vor den Umbauarbeiten gründlich analysiert.

Bauherrschaft

Auftraggeber:
Primarschule Otelfingen
8112 Otelfingen

Architekten und Ingenieure

Architektur:
Hertig Noetzli Architekten
5000 Aarau

Holzbauingenieur:
Makiol + Wiederkehr
5712 Beinwil am See

Bauingenieur:
Rothpelz Lienhard + Cie AG
5000 Aarau

Bauphysik/Akustik:
Steigmeier Akustik + Bauphysik GmbH
5400 Baden

H/L/K/S-Ingenieur:
Hans Abicht AG
5000 Aarau

Elektro-Ingenieur:
HKG Engeneering AG
5000 Aarau

Landschaftsplanung:
SKK Landschaftsarchitekten
5430 Wettingen

QS Brandschutz:
HKG Engineering AG
5000 Aarau

Kennzahlen

Gebäudevolumen nach SIA 416
ca. 4.400 m3

Geschossfläche nach SIA 416
ca. 1.500 m2

Auftragsvolumen
ca. CHF 8 Mio.

Termine

Baubewilligung:
April 2018

Umbau:
April 2018 - September 2018

Erweiterung:
Juni 2018 - August 2019

Erlebnis Baustelle

Die Primarschule Bühl Otelfingen wurde nicht nur einer gründlichen Erneuerung unterzogen auch ein Erweiterungsbau sorgt zukünftig für mehr Raum. Für die Schüler die Gelegenheit, das Klassenzimmer gegen Erlebnisunterricht auf der Baustelle zu tauschen.

Um den Unterricht nicht zu stören, wurden die Sanierungsarbeiten am Trakt A über die Sommerferien erledigt. Der anschliessende Erweiterungsbau entsteht jedoch während des regulären Schulbetriebs. So zog natürlich das rege Treiben der Gewerke die Augen der wissbegierigen Schulkinder an. Für die Jäggi+Hafter AG und Gross Grund genug, die Baustelle zum Klassenzimmer zu machen. Nach dem der Baustellennachwuchs die professionelle Schutzausrüstung angelegt hat, konnten verschiedene Tätigkeiten praktisch erlebt und ausprobiert werden. Mauern mit echten Backsteinen und Mörtel sowie Nägel hämmern gehörten zum Programm. Bei einem Rundgang wurden die Fragen der Kinder beantwortet und als Krönung durften sie beobachten wie eine Mulde mit dem Kran bewegt wurde.

Eine gelungene Abwechslung zum Schulalltag
Mauern mit Backstein und Mörtel

Für die Mädchen und Jungen eine gelungene Abwechslung vom Schulalltag. Eine tolle Möglichkeit die Geschicklichkeit zu testen und viele neue Eindrücke mitzunehmen. Ende November wird der Erweiterungsbau übergeben.

Erlebnisunterricht auf der Baustelle
Primarschule Bühl Otelfingen tauscht Klassenzimmer gegen Erlebnisunterricht

Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Weitere Informationen

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.