Sempacherstrasse Basel

Gesamtsanierung und Dachaufstockung mitten in Basel

Totalsanierung Mehrfamilienhaus

 

Projektbeschreibung

Das Objekt befindet sich an der Sempacherstrasse, mitten im Gundeldingerquartier in Basel und ist von verschiedenen Gebäudetypen umgeben. Die zwei Mehrfamillienhäuser, untereilt in Vorder- und Hinterhaus wurden 1963 erstellt. Die Grundstruktur im Vorderhaus bleibt erhalten. Die zwei neuen Wohnungen in der Dachaufstockung sind über den bestehenden Aufzug direkt zugänglich.

Über den Durchgang im Vorderhaus gelangt man in den Innenhof und das Hinterhaus. Dessen Struktur wird teilweise verändert. Die vier bestehenden Treppenhäuser werden durch eine zentrale Treppe ersetzt. Dadurch entstehen neu zwei Wohnungen pro Geschoss, welche horizontal erschlossen werden.

Nachhaltigkeit – Ökologie – Digitalisierung

  • Aufstockung in Holzbauweise
  • Minergie
  • Fernwärme
  • Fachgerechte Schadstoffsanierung
  • Zentrale Lüftungsanlage
  • Einsatz Last Planner System in der Realisierungsphase
  • Einsatz Logistikplattform zur Organisation der Materiallieferungen

Fakten

  • Totalsanierung mit Aufstockung, 32 Wohnung, zwei Neubauwohnungen und 27 Parkplätzen
  • Aufstockung in Holzbauweise
  • Unbewohnter Zustand
  • Neues Layout der Nassräume (Vorderhaus)
  • Anpassung Wohnungsgrundrisse (Hinterhaus)
  • Gebäudehülle neu
  • Innerstädtisch – sehr enge Platzverhältnisse

Bauherrschaft

Zürich Anlagestiftung
8050 Zürich

Planerteam

Architektur:
Serra Architekten GmbH, Basel

Bauingenieur:
BSB + Partner, Grenchen

Elektroingenieur:
Planwerkstatt Rüegg AG, Oberglatt

H/L/K/S-Ingenieur:
Felix & Co. AG, Gebenstorf

Bauphysik:
Ehrsam Beurret AG, Pratteln

Kennzahlen

Gebäudevolumen (SIA 416):
8.950 m²

Geschossfläche (SIA 416):
2.950 m²

Auftragsvolumen:
Rund CHF 8 Mio.

Termine

Baubeginn:
November 2022

Bauübergabe:
Oktober 2023

Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Weitere Informationen

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.