SmallWorld, Winterthur

Mietwohnungen, Wohnateliers und Laden-/ Gewerbeflächen

Der urbane Kosmos im trendigen Töss-Quartier

Im lebendigen Töss-Quartier ist ein einzigartiger Mix aus erstklassig ausgebauten 1½- bis 4½-Zimmer-Mietwohnungen, Wohnateliers und attraktiven Laden- und Gewerbeflächen entstanden.

 

Projektbeschreibung

Städtebau
Das Grundstück liegt an einer der wichtigsten, stark lärmbelasteten Ein- bzw. Ausfallachsen in der Zentrumszone von Winterthur-Töss. Die unmittelbare Nachbarschaft entlang der Zürcherstrasse ist gekennzeichnet durch unterschiedlich markante Solitärbauten mit Dienstleistungs- und Gewerbenutzung. Das Gebäude fügt sich elegant in die umliegenden Bebauungen ein. Entlang der Strassenräume wird eine klare und präzise bauliche Setzung vorgenommen, während im Inneren ein ruhiger, geschützter und frei formulierter Wohnhof angeordnet ist. Durch die markante, erdgeschossige Öffnung der Gebäudeform im Südosten wird die fussläufige Erschliessung gewährleistet und vernetzt den Bau zusätzlich mit der angrenzenden und ruhigen Zelglistrasse. Die Ladenfronten an der Zürcherstrasse und die Wohnungszugänge unterstützen die bereits bestehende wichtige Quartiersdurchlässigkeit.

Nutzung Wohnungen
Die Wohnungen überzeugen durch einen offenen Wohnraum und sind mindestens zweiseitig ausgerichtet und belichtet. Alle Wohnungen sind mit einem privaten Teil zu dem ruhigen Innenhof ausgerichtet. Der öffentliche Teil der Wohnung orientiert sich jeweils mit dem Hauptraum zu den seitlichen, urbanen Zwischenräumen. Die hofseitige Ausrichtung der Wohnungen ermöglicht dennoch ein lärmabgewandtes Lüften und schafft attraktive, zum ruhigen Innenhof, ausgerichtete Aussenräume. Im Erdgeschoss sind neben den Gewerbeeinheiten Atelierwohnungen vorgesehen, in denen ein privater Wohnungsteil angeordnet werden kann. Die flexiblen Wohn- und Gewerbenutzungen tragen zur Öffentlichkeit der Gasse und zur Zürcherstrasse bei.

 

Realisierung

Totalunternehmer:
Gross Generalunternehmung AG
8304 Wallisellen

Planerteam

Architektur:
Rothen Architektur GmbH
8400 Winterthur

Landschaftsarchitekt:
Krebs und Herde GmbH
8400 Winterthur

Bauingenieur:
ICG Ingenieure AG
8561 Ottoberg

Heizungsingenieur:
Polartherm AG
8105 Regensdorf

L/S-Ingenieur:
VC Engineering AG
8413 Neftenbach

Bauphysik:
BWS Bauphysik AG
8408 Winterthur

Kennzahlen

Gebäudevolumen (SIA 416):
32'150 m³

Geschossfläche (SIA 416):
7'376 m²

Auftragsvolumen:
Rund CHF 27.3 Mio.

Anzahl Wohnungen:
86 Stück

 

Termine

Baubeginn:
Januar 2021

Bauübergabe:
Mai 2022

Bauherrschaft

Fiducasa AG
9490 Vaduz

Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Weitere Informationen

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.