Gross AG - Visualisierung Tannenrauch

Tannenrauchstrasse, Zürich-Wollishofen

Ersatzneubau von 6 Bestandsbauten durch 5 Neubauten

Arealüberbauung für Mietgenossenschaft

Projektbeschrieb

Ersatzneubau von 6 Bestandsbauten durch 5 Neubauten (Häuser 1 - 5). Die Häuser 1 - 4 werden durch ein gemeinsames Untergeschoss zusammengefasst, welches auch die gemeinsame Tiefgarage beherbergt. Haus 5 verfügt über keinen direkten Anschluss an das gemeinsame Untergeschoss / Tiefgarage.

Im Erdgeschoss Haus 1 ist ein Kindergarten (Teilprojekt mit der Stadt Zürich) mit zwei Abteilungen sowie Betreuungs- und Nebenräumen vorgesehen. Im Erdgeschoss Haus 2 ist ein Gemeinschaftsraum vorgesehen.

Die Gebäude werden als Hybridbauten realisiert. Decken und Innenwände werden in Beton oder Mural erstellt. Die Aussenwände bestehen aus Holzständerkonstruktionen.

Das ganze Bauwerk wird nach Minergie-P realisiert und geprüft.

Realisierung

Generalunternehmer:
Gross Generalunternehmung AG
8304 Wallisellen

Planerteam

Architektur:
EM2N Architekten AG 
8005 Zürich

Bauingenieur:
HTB Ingenieure AG
8045 Zürich

Elektroingenieur:
Meier & Partner AG
8048 Zürich

H/L/S-Ingenieur:
Neukom Engineering AG
8134 Adliswil

Landschaftsarchitekt:
Balliana Schubert Landschaftsarchitekten AG
8045 Zürich

Brandschutzplaner:
Pirmin Jung Ingenieure AG
6026 Rain

Schadstoffuntersuchung:
Friedli Partner AG
8050 Zürich

 

 

 

Grundsteinlegung - 2. September 2022

Einen Grundstein legt man nicht jeden Tag - was ein tolles Ereignis!

Bauherrschaft

Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Zürich
8050 Zürich

Kennzahlen

Gebäudevolumen (SIA 416):
52'278.00 m³

Geschossfläche (SIA 416):
16'963.00 m²

Auftragsvolumen:
Rund CHF 46 Mio.

Termine

Baubeginn:
Februar 2022

Bauübergabe:
Januar 2024

Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Weitere Informationen

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.