Gross AG - Tödistrasse Zürich

Tödistrasse, Zürich

Tödistrasse Zürich: Mehrfamilienhaus mit hochwertigen Eigentumswohnungen

Hochkarätiges Wohneigentum im Herzen von Zürich

Außenansicht Gebäude Tödistrasse
Panoramaansicht des kompletten Bauprojektes in der Tödistrasse

Wo ist das Zentrum von Zürich, wenn nicht hier? Nur einen Katzensprung von Bahnhofstrasse und Guisan-Quai entfernt liegt dieses hochwertig und individuell ausgestattete Mehrfamilienhaus.

Der frei stehende Bau fügt sich mit seiner klassischen Eleganz gestalterisch in das quartiertypische Bild perfekt ein. Dieser Charakter wird unterstrichen vom überhöhten Hauszugang, den Fensterbändern, Betongesimsen und Geländern. Deren horizontale Linienführung geht fliessend in die als Loggia angelegten Balkone über.

Über fünf Geschosse und eine Attika erstrecken sich 16 Eigentumswohnungen mit einer gesamten Geschossfläche von rund 2700 m². Alle sind hochwertig ausgestattet und nach den individuellen Wünschen der Käufer ausgebaut. Zeitgemässe Haus- und Energietechnik erfüllt alle Ansprüche an modernes Wohnen wie auch den Minergie Standard.

Mit den Abrissarbeiten beginnt die Realisierung im Frühsommer 2014. Diese kann im März 2016 mit der termingerechten Übergabe abgeschlossen werden.

Bauherr dieser exklusiven Immobile ist die Swiss Re Investments AG. Projektidee und Architektur stammen aus der Feder von A. D. P.  Walter  Ramseier  Partner AG aus Zürich. Gross übernimmt bei diesem Projekt die Rolle der Totalunternehmung.

Badansicht des Mehrfamilienwohnhauses
Küchenansicht des Mehrfamilienwohnhauses
Küchenansicht des Mehrfamilienwohnhauses
Panoramaansicht vom Wohnraum des Mehrfamilienwohnhauses

Projektbeschreibung

In städtischer Zentrumslage von Zürich, durften wir für die Swiss Re Investments AG dieses hochwertige Mehrfamilienhaus, mit individuell ausgebauten Eigentumswohnungen realisieren.

Die Projektidee stammt von den Architekten Walter Ramseier Partner AG. Sie gewannen den vorgängig durchgeführten Studienauftrag.

Im Frühsommer 2014 erhielt Gross Generalunternehmung AG den TU Auftrag. Bereits wenige Wochen später starteten die Abbruch- und Tiefbauarbeiten.

Harmonisch ins Umfeld integrierte Architektur

Das freistehende Mehrfamilienhaus in städtischer Zentrumslage besitzt ein Hochparterre, vier Regelgeschosse und ein Attikageschoss. Das Hochparterre ermöglicht einen überhöhten Hauszugang, welcher dem Haus zusätzlich Exklusivität verleiht. Um ein zentrales Treppenhaus liegen drei Wohnungen pro Geschoss. Diese sind jeweils auf zwei Seiten orientiert und erhalten an der Gebäudeecke eine halb eingezogene Loggia.

Das in Massivbauweise erstellte Gebäude orientiert sich mit seiner Lochfassade an der bestehenden Bebauungsstruktur. Die regelmässige Anordnung der Fenster wird durch horizontale Bänder begleitet, welche ein quartiertypisches Gestaltungsmerkmal darstellen. Die Bänderung entsteht durch Gesimse aus Beton. Die stehend angeordneten Fenster verfügen über eine niedrige Brüstung mit aussen aufgesetztem Geländer. Dies lässt viel Tageslicht in die Räume einfliessen. Durch diese Liebe zum Detail erhält die Fassade eine besondere Note.

Die Häuser wurden im zertifizierten MINERGIE-Standard erstellt.

Bauherrschaft

Swiss Re Investments AG Direct Real Estate
Mythenquai 50/60
Postfach
8022 Zürich

Architekt und Ingenieure

Architektur
ADP Architektur Design Planung AG
Seefeldstrasse 193
8034 Zürich

Bauingenieur
Höltschi & Schurter Dipl. Ing. ETH / SIA AG
Schulstrasse 40
8050 Zürich

Elektroingenieur
Artho Elektroplanung
Zugerstrasse 59
8820 Wädenswil

H/L/K-Ingenieur
Gruenberg + Partner AG
Nordstrasse 31
Postfach
8021 Zürich

Bauphysik
Mäder Bauphysik
Else-Züblin-Strasse 91
8404 Winterthur

Sanitäringenieur/Koordination
Gerber+Plüss Haustechnik GmbH
Pfarrain 4A
8604 Volketswil

Kennzahlen

Gebäudevolumen nach SIA 416
8.562 m3

Geschossfläche
2.701 m2

Auftragsvolumen
CHF 9.3 Mio.

Termine

Baubewilligung
Dezember 2013 / Juni 2014

Baubeginn
Juli 2014

Bauübergabe
März 2016

Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Weitere Informationen

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.