Ullmannstrasse (Ph 5)

Überbauung von neun Mehrfamilienhäusern im Westen von St. Gallen

Wohnen im Westen von St. Gallen im Stadtteil Kreis West 

Projektbeschreibung

Die Über­bauung umfasst neun Mehr­familien­häuser, die in bis zu vier Zei­len grup­piert sind. Das umlie­gende Quar­tier besteht grössten­teils aus Mehr­familien­häusern sowie Land­wirtschafts- und Wald­flächen. Die drei­geschossigen Bau­ten verfügen über ein teils miteinander verbun­denes Keller­geschoss und eine gemein­same Tief­garage. Die Umgebung ist einfach gehalten. Grössere Einkaufs­möglichkeiten können in rund acht Geh­minuten erreicht werden. An­schluss an den öffent­lichen Verkehr besteht über die rund fünf Geh­minuten entfernte Bus­station „Bruggen“. In rund 14 Geh­minuten kann der Regional-Bahnhof „St. Gallen Haggen“ erreicht werden. Ein Autobahn­anschluss liegt ca. drei Fahr­kilometer von den Liegen­schaften entfernt.

Fakten

  • Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 83 Wohnungen
  • Eine Einstellhalle mit 61 Parkplätzen
  • Werterhaltende Massnahmen
  • Aufwertung Umgebung
  • Strangsanierung inkl. Erneuerung Nasszellen und Küchen

Nachhaltigkeit – Innovationen – Digitalisierung

  • Nachrüsten einer Photovoltaikanlage (nur Teilbelegung auf Dächer)
  • Fernwärme

Bauherrschaft

Anlagestiftung Pensimo für Personalvorsorge Einrichtungen

Realisierung

Gross Generalunternehmung AG
8304 Wallisellen

Planerteam

Architekt
TK Architekten AG,
Zürich

Bauingenieure
Wälli AG Ingenieure,
St. Gallen

Elektroingenieure
Marquart AG,
Winterthur

HLKS-Ingenieure
Inneva AG,
Frick

Bauphysik
Steigmeier Akustik und Bauphysik GmbH, Baden

Brandschutz
IGB Engineering AG, 
St. Gallen

Kennzahlen

Geschossfläche nach SIA 416
6.605 m²

Auftragsvolumen
CHF 11.5 Mio

Termine

Baubeginn 1. Etappe
April 2025

Bauübergabe 1. Etappe
November 2025

Baubeginn 2. Etappe
April 2026

Bauübergabe 2. Etappe
Dezember 2026