Die »kleine Stadt« zwischen Urbanität und Natur

Der Weidenhof am Rapidplatz, dem Herzen des neu entstandenen Stadtteils von Dietikon, wurde im Auftrag von Halter Entwicklungen realisiert.
Der markante Bau gehört neben dem Limmat Tower zu den spektakulären Wohnhighlights im Quartier. Im Juli 2013 erhielt Gross den TU-Auftrag. Prägendes Gestaltungsmerkmal des Weidenhofs ist die abgerundete Hauptfassade an dem acht Stockwerke hohen Kopfbau. Die klare Fassadenstruktur schafft einen passenden Übergang zu den umliegenden Bauwerken. So fügt sich der Weidenhof ansprechend in das Gesamtkonzept des Limmatfelds ein. Ein grosszügiger Innenhof mit Spielplatz lädt die Bewohner zum Verweilen ein. Urheber der Architektur ist die giuliani.hönger ag aus Zürich.
Die durch angrenzende Bauten sehr begrenzten Platzverhältnisse und die Komplexität des Gebäudes machten das Projekt in der Ausführung besonders anspruchsvoll. Der Weidenhof ist an allen drei Seiten von Strassen und einem Platz umringt, darum fielen die Lagerflächen besonders beengt aus. Hier war eine ausgeklügelte Logistik von Nöten. Nur mit einer exakten Planung im Voraus konnte der optimale Ablauf der Arbeiten gewährleistet werden.
Die Anlage fasst 87 Wohn- und 17 Gewerbeeinheiten. Die Wohnungen entsprechen höchsten Standards und sind als Smart Homes mit digitalSTROM konzipiert. Daneben sorgen Minergie-Standard und Fernwärme für Wohnkomfort und Energieeffizienz. Noch Ende dieses Jahres werden sie schlüsselfertig zum Erstbezug übergeben.


Modernes Wohnprojekt im neuen Stadtteil Limmatfeld Dietikon
Die Gross Generalunternehmung AG erhielt Ende Juli 2013 diesen spannenden Auftrag zur Ausführung als Totalunternehmer.
Das Projekt Weidenhof liegt im Herzen eines neu entstandenen Stadtteils von Dietikon, dem Limmatfeld. Die Architektur stammt aus der Feder der giuliani.hönger ag. Lanciert wurde das Projekt von der Halter Entwicklungen AG, Zürich.
Der markante, 8-geschossige Kopfbau mit abgerundeter Hauptfassade liegt sehr prominent. Das moderne, effiziente Gebäude erfüllt den Minergie-Standard. Die 87 Wohnungen des Weidenhofs wurden im Dezember 2015 schlüsselfertig übergeben und bezogen.

Den Architekten von giuliani.hönger ag gelang es, mit der eindrucksvollen Kolonnade und den klaren Linien der Fassadenstruktur einen passenden Übergang zu den umliegenden Bauten zu schaffen.
Grosse Herausforderungen für die Ausführung waren die Komplexität des Gebäudes und die begrenzten Platzverhältnisse. Der Weidenhof ist auf allen drei Seiten durch Strassen und Plätze eingegrenzt, was die Flächen für Lager- und Umschlagplätze sehr beschränkte. Dies setzte eine exakte Planung für einen optimalen Bauablauf voraus.
Mit Hilfe von Spundwänden und Filterbrunnen wurde die Grundwasserabsenkung vorgenommen und das UG komplett als wasserdichtes Bauwerk ausgeführt.
Bauherrschaft
Halter Entwicklungen AG
Hardturmstrasse 134
8005 Zürich
Architekt und Ingenieure
Architektur
giuliani.hönger ag
Kanzleistrasse 57
8005 Zürich
Landschaftsarchitekt
Kuhn Landschaftsarchitekten GmbH
Ankerstrasse 3
8004 Zürich
Bauingenieur
HMK Kuhn AG
Riedstrasse 1
8953 Dietikon
Elektroplanung
Thomas Lüem Partner AG
Bernstrasse 390
8953 Dietikon
Haustechnik
Enerplan Bern AG
Hinterer Schermen 44
3063 Ittigen
Infrastruktur
suisseplan Ingenieure AG
Thurgauerstrasse 60
8050 Zürich
Altlastenuntersuchung
BMG Engineering AG
Ifangstrasse 11
8952 Schlieren
Bauphysik
Steigmeier Akustik + Bauphysik GmbH
Rütistrasse 3A
5400 Baden
Kennzahlen
Gebäudevolumen nach SIA 416
58.000 m3
Geschossfläche
18.500 m2
Auftragsvolumen
CHF ca. 40 Mio.
Termine
Baubewilligung
25.03.2013
Baubeginn
15.10.2013
Bauübergaben
30.11.2015
News vom 13.09.2013
Die Gross Generalunternehmung AG hat Ende Juli 2013 den Zuschlag als Totalunternehmer für den „Weidenhof“ erhalten. Das Projekt liegt im Herzen des neu entstehenden Stadtteils von Dietikon, dem Limmatfeld. Die Architektur stammt aus der Feder der giuliani.hönger AG. Entwickelt wurde das Projekt von Halter Entwicklungen aus Zürich. Alle Gebäude erfüllen den Minergie-Standard. Die rund 87 Wohnungen sollen im September 2015 schlüsselfertig übergeben und bezogen werden.