Gross AG - Lindenplatz West, Baden

Wohn- und Geschäftshaus Lindenplatz West, Baden

Lindenplatz West: Qualitativ hochstehendes Wohnhaus mit Minergie-Standard

Mit der Fertigstellung des westlichen Baus ist das Ensemble am Lindenplatz jetzt komplettiert

Außenansicht Lindenplatz West
Wohn- und Geschäftshaus Lindenplatz West

In direkter Nachbarschaft der Zurich International School Baden – wir berichteten – wurde nun das zweite Wohn- und Geschäftshaus seiner Bestimmung übergeben.

Wo einst das »Kino Linde« stand findet man heute eine urbane Immobilie im Minergie-Standard. Das gesamte Haus wird von neun Wärmepumpen beheizt, welche sich in die Fassadengestaltung eingebettet auf dem Hauptdach befinden. Anhand thermoaktiver Bauteile (TABS) wird eine gleichmässige Wärmeverteilung in den einzelnen Etagen ermöglicht. Die Wärmepumpen können ebenso zur Kühlung der Räumlichkeiten eingesetzt werden und sorgen so für ein angenehmes Klima innerhalb des Gebäudes, egal zu welcher Jahreszeit.

Ende letzten Jahres war es soweit. Die Gewerbeflächen im Erdgeschoss sowie die Kinderkrippe und das Architektenbüro im 1. und 2. Obergeschoss konnten bezogen werden. Weitere 42 Kleinwohnungen, die man im 3. bis 5. Obergeschoss vorfindet, sind für ABB-Mitarbeiter bestimmt. Auf zwei Untergeschosse verteilt, erstrecken sich eine Tiefgarage und grosszügige Lagerräume.

Das Gebäude besteht aus einer hochwertigen Metallfassade mit grossen Fensterflächen und zeichnet sich durch seine besonders hellen Räume aus.

Generalunternehmer als Projektentwickler

Am Lindenplatz, mitten in Baden, entstand bereits das zweite, moderne Wohn- und Geschäftshaus unter der Leitung von Gross AG. Hier wurde unser Generalunternehmen frühzeitig mit der Projektentwicklung beauftragt. Ziel war, ein wirtschaftliches, qualitativ hochstehendes Gebäude im Minergie-Standard zu entwickeln.

Das Gebäude verfügt über zwei Untergeschosse mit Tiefgarage und Lagerräumen. Im Erdgeschoss entstanden grosszügige Gewerbeflächen. Im 1. und 2. OG bezogen eine Kinderkrippe und ein Architekturbüro helle, freundliche Räume. Im 3. bis 5. Obergeschoss entstanden 42 Apartments für ABB-Mitarbeiter. Das Projekt konnte in kürzester Zeit vollständig vermietet werden.

Hocheffiziente Wärmepumpen stellen die Energie für das Gebäude bereit. Die Energieverteilung erfolgt über thermoaktive Bauteilsysteme (TABS). TABS sind eine energieeffiziente, innovative Systemlösung für das Beheizen und Kühlen von Gebäuden jeglicher Art. Dabei wird die Gebäudemasse, namentlich der Beton, als Energiespeicher und Strahlungsfläche genutzt und mit tiefen Betriebstemperaturen versorgt. Dies wirkt sich positiv auf die Leistungseffizienz von Wärmepumpen aus und senkt die anfallenden Energiekosten.

Hocheffiziente Wärmepumpen stellen die Energie für das Gebäude bereit. Die Energieverteilung erfolgt über thermoaktive Bauteilsysteme (TABS).  TABS sind eine energieeffiziente, innovative Systemlösung für das Beheizen und Kühlen von Gebäuden jeglicher Art. Dabei wird die Gebäudemasse, namentlich der Beton, als Energiespeicher und Strahlungsfläche genutzt und mit tiefen Betriebstemperaturen versorgt. Dies wirkt sich positiv auf die Leistungseffizienz von Wärmepumpen aus und senkt die anfallenden Energiekosten.

Architekt und Ingenieure

Architektur/Generalplaner:
rolf graf & partner architekten sia ag
Baden

Bauingenieur:
Schüpbach Ingenieure AG
Oberrohrdorf

Elektroplanung:
Gode AG
Zürich

Haustechnik:
Felix & Co. AG
Gebenstorf

Physik-Akustik:
Steigmeier GmbH
Baden

Bauherrschaft

City Tor AG
5400 Baden

News vom 17.04.2013

Nach dem die Wohn- und Geschäftsimmobilie am Lindenplatz Ost im Mai fertiggestellt sein wird, ist als nächster Schritt ein weiterer Bau im Westen geplant. Wir entwickeln dieses Projekt für die Badener City Tor AG. Bereits seit März rollen die Bagger.

Nach dem Abbruch beginnen nun die Arbeiten an der Baugrubensicherung und der Pfahlgründung. Mehrere Gewerberäume, eine Kinderkrippe und 42 Kleinwohnungen werden im Gebäudekomplex ihren Platz finden. Im Oktober 2014 beziehen die zukünftigen Mieter ihr neues Zuhause.

Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Weitere Informationen

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.