Gross AG - Fliederstrasse in Nussbaumen

Fliederstrasse, Nussbaumen

Fliederstrasse Nussbaumen: Urbanes Wohnareal mit hohem Komfort

Wohn- und Lebensraum für hohe Qualitätsansprüche

Projektbeschreibung

An der Fliederstrasse 1 in Nussbaumen wurden 17 attraktive Mietwohnungen an aussichtsreicher und sonniger Lage geschaffen. Das Projekt wurde von Gross AG entwickelt und erfüllt die erhöhten architektonischen Anforderungen an eine Arealüberbauung. Die parkähnliche Umgebung ist äusserst attraktiv und bietet viel Erholungsraum. Das Ortszentrum ist in 5 Minuten zu Fuss erreichbar. Nussbaumen erfüllt sämtliche Ansprüche an ein urbanes Leben. Die öffentliche Verkehrsanbindung ist optimal. Die Stadt Baden ist bequem mit dem Velo und für sportliche Menschen auch zu Fuss erreichbar. Grosszügig dimensionierte Terrassen schaffen zusätzliche Wohnqualität. Die modernen Grundrisse der 2.5 und 3.5 Zimmer-Wohnungen zeichnen sich durch eine kluge Raumaufteilung mit attraktiven Küchen, Bädern und Duschen aus.

Hindernisfreies Bauen nach PorCap-Standard

Durch die Tiefgarage können die Wohnungen bequem mit dem Personenaufzug erreicht werden. Die Bauweise entspricht den Anforderungen der Organisation „procap“, welche für hindernisfreies Bauen einsteht.

Energieeffizientes nachhaltiges Bauen

Der zertifizierte Minergie-Standard steht für Niedrig-Energie-Bauten mit überdurchschnittlichen Ansprüchen an Qualität, Komfort und Energie. Jede Wohnung ist mit einer regelbaren, kontrollierten Wohnraumbelüftung ausgestattet. Es ist geplant, die Energieversorgung durch Erdsonden oder durch Fernwärme sicherzustellen. Nachhaltig ausgewählte Baumaterialien sorgen zusätzlich für ein gesundes Wohnraumklima.

Massive Bauweise

Das Gebäude wurde in Massivbauweise erstellt und verfügt dadurch über einen Massenspeicher der energetisch genutzt werden kann. Somit wurde auch der erhöhte Schallschutz für Wohnungsbauten erreicht.

Architektonische Gestaltung der Bauten

Die Anforderungen an eine Arealüberbauung verlangen eine erhöhte architektonische Qualität und die harmonische Einbindung des Gebäudes in seine unmittelbare Umgebung. Durch plastische Einschnitte wurden vor- und zurückspringende Gebäudeteile erzeugt, welche das kompakte Gebäudevolumen brechen. Fensterbänder mit reliefartigen Kunstbeton-Einfassungen führen zur optischen Vereinheitlichung unterschiedlicher Fensterformate.

Massive Bauweise

Das Gebäude wurde in Massivbauweise erstellt und verfügt dadurch über einen Massenspeicher der energetisch genutzt werden kann. Somit wurde auch der erhöhte Schallschutz für Wohnungsbauten erreicht.

Architektonische Gestaltung der Bauten

Die Anforderungen an eine Arealüberbauung verlangen eine erhöhte architektonische Qualität und die harmonische Einbindung des Gebäudes in seine unmittelbare Umgebung. Durch plastische Einschnitte wurden vor- und zurückspringende Gebäudeteile erzeugt, welche das kompakte Gebäudevolumen brechen. Fensterbänder mit reliefartigen Kunstbeton-Einfassungen führen zur optischen Vereinheitlichung unterschiedlicher Fensterformate.

Totalunternehmer 
Gross Generalunternehmung AG 
5200 Brugg 

Architekten und Ingenieure

Architekt 
raumlabor.ch 
Architektur und Raumdefinition 
8005 Zürich 

Bauingenieur 
Schüpbach Ingenieure AG 
5452 Oberrohrdorf 

Elektroingenieur 
R+B engineering AG 
5200 Brugg 

H/L/K/S-Ingenieur 
Felix & Co. AG 
5412 Gebenstorf 

Bauphysik / Akustik 
Steigmeier Bauphysik & Akustik GmbH 
5400 Baden 

Geologie 
Dr. Heinrich Jäckli AG 
5400 Baden 

Kennzahlen

Umbauter Raum nach SIA GV 
7.787 m3

Geschossfläche GF 
2.630 m2

Auftragsvolumen 
Rund 6 Mio. CHF 

Termine

Baubewilligung 
25.01.2018 

Baubeginn 
04/2018 

Bauende 
06/2019 



Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Weitere Informationen

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.