Ausführungsverantwortung von A-Z
Kurzbeschrieb
Im Zuge der Umnutzungen auf dem ABB-Areal errichtete die Gross AG einen vielfältigen Gebäudekomplex, der den Servicebereich der ABB Turbosystems zusammenfasst.
Nach einer gewonnen GU-Ausschreibung nahm die Gross AG die interessante und komplexe Aufgabe gerne in Angriff. Baubeginn war am 10. Juni 2002, schon im März 2003 wurde die grosse Halle bezogen – und Ende Mai war alles fixfertig. Auch für den Mieterausbau war die Gross AG zuständig. Die knallharten Termine wurden fristgerecht umgesetzt.
Ein eleganter Stahlbau mit Aluminiumverkleidung und vorgesetzten Glaselementen ist entstanden. Der grosszügige Gesamtbau besteht aus einem Betonskelett-Kopfbau, wo zwei Büroetagen, Packerei und Schulungsräume untergebracht sind, sowie einer 90 m langen Industriehalle mit Hochregallager – 1.200 m² sind für Werkstatt und Montage reserviert. Die Dimensionen sind beachtlich: 106 m lang, 50 m breit und bis 20 m hoch ist der Komplex.

Hier lagern rund 10.000 Artikel. Rasche Verfügbarkeit ist oberstes Ziel. Darum entschied sich ABB CH TUS für ein sicheres Hochregallagersystem. Bei einer weltweiten 24-Stunden-Servicebereitschaft muss die Logistik stimmen.
Als Generalunternehmer übernahm die Gross AG die volle Ausführungsverantwortung von A-Z. Obschon Pfählungen notwendig und versteckte Altlasten zu beseitigen waren, wurde alles in weniger als einem Jahr pünktlich abgeschlossen.
Architekt und Ingenieure
Architektur:
Fugazza Steinmann & Partner dipl. Architekten ETH/SIA AG, Wettingen
Bauingenieur:
Freihofer & Partner Bauingenieure, Zürich
Elektroingenieur:
Hege AG Ingenieurbüro für Elektrotechnik USIC, Zürich
Heizung/Lüftung-Ingenieur:
Rootec GmbH Generalbau und Haustechnik, Seuzach
Sanitär-Ingenieur:
instatechnik Planungsbüro Energie- und Haustechnik, Winterthur
Fassadenplaner:
Th. Affentranger AG Fassadenplanung, Unterengstringen
Bauherrschaft
ABB Immobilien AG, Baden
Kennzahlen
Umbauter Raum nach SIA:
Kopfteil/Büroteil: 8.750 m3
Halle/Fabrikation/Lager: 65.550 m3
Bruttogeschossfläche:
Kopfteil/Büroteil: 3.605 m2
Halle/Fabrikation/Lager: 4.447 m2
Termine
Baubeginn:
06/2002
Bauende:
05/2003
Projekt- und Bauleitung
Projektleiter:
G. Baer
Bauleiter:
M. Götte