Gross AG -  Langhaus Baden, Aussenansicht oben

Langhaus Bahnhof Baden West

Langhaus Baden: Elegantes sechsgeschossiges Bahnhofsgebäude

Leichtigkeit und Eleganz am Gleis

Kurzbeschrieb

Vor Baubeginn im Dezember 1999 wurde durch die Gross AG anhand eines rechtsgültigen Gestaltungsplans ein Bau-Eingabeprojekt erstellt. Mit den Planungsarbeiten wurde die Metron AG beauftragt, die 1990 den Wettbewerb für die Überbauungsplanung gewann. Ende September 2001 wurde das Langhaus eingeweiht. Das Langhaus mit seinen 152 Metern Länge und 23 Metern Höhe bestimmt die Strukturen des Bahnhofs und gliedert sich natürlich in die Umgebung ein.

Die Fassadenentwicklung reagiert konsequent auf das anspruchsvolle Umfeld. Statt den langen Körper zu brechen, wird die Länge durch die waagrechten Bänder zusätzlich betont, was dem Gebäude zu seiner schlanken Form verhilft.

Aussenansicht Langhaus, Baden

Glasfronten geben dem sechsgeschossigen Bau Leichtigkeit und Eleganz - Ästhetik die beim Betrachter gut ankommt. Die runden Ecken, die den solitären Charakter betonen, finden unterschiedliche Meinungen. Die Geschäftsflächen im Parterre des Gebäudes waren schon weit vor Bezugsbeginn belegt. Dies galt zum grössten Teil auch für die Büroflächen im ersten und zweiten Obergeschoss. Die 47 Wohnungen in den restlichen drei Etagen waren ebenfalls, obwohl die Ausschreibung ausschliesslich über Internet erfolgte, vergeben. Faktoren, die zu diesem Erfolg beigetragen haben, sind zweifelsfrei die optimale Lage zum Bahnhof, welcher trockenen Fusses erreicht werden kann.

Pendler sind in fünfzehn Minuten am HB Zürich. Abends lässt sich zwischen Perron und Haustür im Vorbeigehen einkaufen. Zuhause erwarten einen grosszügige Wohnräume mit einer hohen Innenausbauqualität. Es wäre oft schön, mehr Zeit zur Verfügung zu haben, aber das ganze Projekt wurde ohne Verzug termingerecht übergeben. Es war eine gewaltige Leistung aller Beteiligten und Gross AG ist stolz, als Promoter und Totalunternehmer von Anfang an dabei gewesen zu sein.

Architekt und Ingenieure

Architektur:
Metron Architekturbüro AG
Brugg

Bauingenieur:
ARGE Minikus Witta Voss
Bauingenieure AG/
Erne W. + Partner
Baden

Elektroingenieur:
ARGE Herzog Kull Group Aarau/
GODE AG, Zürich

Haustechnik:
Friedrich HT-Planungsbüro
Schlieren

Bauherrschaft

Besteller Grundausbau:
Credit Suisse Asset Management

Besteller Mieterausbau:
u. a. Binder und Binder, Rechtsanwälte

Projekt- und Bauleitung

Projektleiter:
M. Steinegger

Bauleiter:
K. Bissegger, A. Müller

Kennzahlen

Umbauter Raum nach SIA:
103.000 m3

Bruttogeschossfläche:
11.563 m2

Termine

Baubeginn:
11/1999

Bauende:
09/2001

Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Weitere Informationen

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.