Gross AG -  Mehrzweckhalle Murgenthal,  Titelbild

Neubau Mehrzweckhalle, Murgenthal

Mehrzweckhalle Murgenthal: Neubau mit flexiblen Nutzungsmöglichkeiten

Spannende Architektur aus Holz

Kurzbeschrieb

Nachdem sich die Gross AG im 2. Halbjahr 2005 für die Generalunternehmersubmission präqualifiziert hatten und den Zuschlag erhielten, begannen am 27. März 2006 die Bauarbeiten für den Neubau der Mehrzweckhalle Friedrichstrasse, ehemals Schärer-Areal.

An den Wald angrenzend liegt das neue Gebäude in unmittelbarer Nähe zum Schulgebäude und zum Gemeindehaus. Ein grosszügiger Eingangsvorplatz, der auch für Dorffeste genutzt werden kann, macht neugierig auf das Innenleben der Anlage. Eine einfache Bühne, ein Küchen-Office und das Eingangsfoyer ermöglichen eine vielfältige Nutzung für Anlässe aller Art.

Der nicht bebaute südwestliche Teil des Geländes dient als Reservefläche für weitere öffentliche Nutzungen.

Aussenansicht der Mehrzweckhalle in Murgenthal

Die aus horizontal verlegten Lärchenleisten bestehende Fassade gibt dem schlichten kubischen Bau etwas Spannendes und weist zudem darauf hin, dass vor nicht allzu langer Zeit auf dem Schärer-Areal noch Holz gelagert wurde. Alle über dem Terrain liegenden Gebäudeteile wurden in Holz-Elementbauweise erstellt. Davon ausgenommen wurden die beiden Stirnwände der Halle.

Mit Absicht wurden die verwendeten Materialien eingeschränkt. Beispielsweise erstreckt sich durch das ganze Gebäude ein einheitlicher Bodenbelag.

Die Beheizung erfolgt mittels der eingebauten Holzschnitzelheizung, welche via Heizfernleitung auch das Schulhaus Friedau mit Wärme versorgt. Die Gebäudehülle entspricht dem Minergie-Standard. Sämtliche Räume werden mechanisch belüftet.

Von Baukommission, Architekten, Fachplanern und Generalunternehmer war eine sehr präzise Planung erforderlich und diese wurde mit der sehr intensiven Zusammenarbeit aller Beteiligten erreicht.

Die Übergabe des Gesamtbauwerkes an die Bauherrschaft erfolgte am 16. April 2007 und am 23. April wurde die Halle in Betrieb genommen.

Architekt und Ingenieure

Achitektur:
Hertig Noetzli Wagner Architekten, 5001 Aarau

Bauingenieur:
Rothpletz Lienhard + Cie AG, 5001 Aarau

Elektroingenieur:
Herzog Kull Group, 5001 Aarau

H/L/S-Ingenieur:
IKP Iten Kaltenrieder u. Partner AG, 3053 Münchenbuchsee

Holzbauingenieur:
Makiol + Wiederkehr Dipl. Holzbau-Ing. HTL/SISH, 5712 Beinwil am See

Bauherrschaft

Gemeinde Murgenthal, 4853 Murgenthal

Kennzahlen

Umbauter Raum nach SIA:
9.020 m3

Bruttogeschossfläche:
1.531 m2

Termine

Baubeginn:
03/2006

Bauende:
04/2007

Projekt- und Bauleitung

Projektleiter:
G. Baer

Bauleiter:
S. Stevanin

Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Weitere Informationen

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.