Kurzbeschrieb
Die neue Zentrumsüberbauung aarRain in Döttingen repräsentiert zwei Gebäude mit insgesamt 36 Wohneinheiten sowie einem Gewerbeteil mit einer rund 1500 m² grossen Nutzfläche. Die Anlage und Wohnungen sind ganz auf die Bedürfnisse von Senioren ausgerichtet. Auftraggeber war die Credit Suisse Asset Management bzw. der CS-Fond Living plus.
Die Seniorenresidenz ist nur ca. 50 Meter vom Bahnhof entfernt und befindet sich in einem reizvollen Naherholungsgebiet. Allgemein ist die Überbauung sehr zentral gelegen. Einkaufsmöglichkeiten befinden sich unmittelbar vor der Haustüre.
Baubeginn in Döttingen war im Juni 2008 mit dem Rückbau von drei Häusern und deren Annexbauten. Der Aushub begann rund einen Monat später. In zügigem Tempo schritten die Rohbauarbeiten voran, wobei man bei der Erstellung des Untergeschosses genauste Arbeit verrichten musste. Da das Grundstück mit seiner Lage im Hangwasser- und Überschwemmungsbereich liegt, war eine wasserdichte Ausführung für das UG unerlässlich.

Der Rohbau wurde pünktlich Ende Februar 2009 fertig gestellt. Die beiden Gebäude sind im Untergeschoss miteinander verbunden. Die Tiefgarage bietet Platz für 50 Fahrzeuge.
Die Wohnungen verfügen über einen hochwertigen Ausbaustandard. Alle Wohneinheiten sind mit einer grosszügigen Fensterfront sowie mit einer Loggia versehen. Die kontrollierte Wohnungslüftung sorgt für ein angenehmes Raumklima. Der dominante Bau mit Klinkerfassade und Sichtbetonmauern unterstreicht den hochwertigen Ausbau und betont den besonderen Charakter des Zentrums.
Der Projektentwicklung ging ein Gestaltungsplanverfahren voran, wobei die Gross AG schon von Anfang an als Totalunternehmer beteiligt war. Die Kosten und Termine hielt die Gross AG während der gesamten Bauzeit über im Griff.
Das Projekt war Ende Dezember 2009 für die Mieter bezugsbereit.
Architekt und Ingenieure
Architektur:
Markus Haefeli, 5312 Döttingen
Bauingenieur:
Schifferli AG, 5313 Klingnau
Elektroingenieur:
Hefti. Hess. Martignoni AG, 5001 Aarau
H/S Ingenieur:
Felix & Co. AG, 5412 Gebenstorf
L/K Ingenieur:
Biasca Engineering, 8956 Killwangen
Geologie:
Dr. Heinrich Jäckli AG, 5400 Baden
Geometer:
Walter Zurlinden, 5330 Bad Zurzach
Bauherrschaft
Credit Suisse Asset Management, 8070 Zürich
Kennzahlen
Umbauter Raum nach SIA:
28.273 m3
Bruttogeschossfläche:
8.717 m2
Termine
Baubeginn:
06/2008
Bauende:
11/2009
Projekt- und Bauleitung
Projektleiter:
H. Dennler
Bauleiter:
F. Madia